Eigenschaften: • Leicht Einsatzbereiche: • Absaug- und Förderschlauch für Feststoffe, gasförmige und flüssige Medien • Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver • Luft- und Klimatechnik, Schutzschlauch, Flüssigkeitsablauf
Technische Daten: Wandung: Weich-PVC Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 0,7 mm Temperaturbereich: –20 °C bis +70 °C, kurzzeitig bis +80 °C
Eigenschaften: • Erhöhte Druck- und Vakuumfestigkeit • Mikroben- und hydrolysefest • Geruchs- und geschmacksneutral • Kleinste Biegeradien • Sehr leicht • Strömungstechnisch optimal • Hohe Zug- und Reißfestigkeit • Halogen- und weichmacherfrei Beständigkeit: • Allgemein gute UV- und Ozonbeständigkeit • Gute chemische Beständigkeit, gasdicht Zulassung/Norm: • FDA-konform • Schläuche entsprechen den folgenden europäischen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen: EU Verordnung 1935/2004, 10/2011 und 1282/2011 • Werkstoffe entsprechen den folgenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen: FDA 21 CFR §177.2600 FDA 21 CFR §178.2010 • Zulassen gemäß TRGS 727 und ATEX 2014/34 EU Einsatzbereiche: • Pharmaindustrie, Chemieindustrie • Absaug- und Förderschlauch für die Lebensmittelindustrie
Technische Daten: Wandung: reines Polyether-Polyurethan Spirale: nichtrostender Federstahldraht (VA) Materialstärke: 0,5 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Werkstoffe entsprechen den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen • Geruchs-/geschmacksneutral • Extrem flexibel • Leicht Zulassung/Norm: • FDA-konform • Schläuche entsprechen den folgenden europäischen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen: EU-Verordnung 10/2011 • Werkstoffe entsprechen den folgenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen: FDA 21 CFR §177.2600 FDA 21 CFR §178.2010 Einsatzbereiche: • Absaug- und Förderschlauch für die Lebensmittelindustrie • Pharmaindustrie • Chemie
Technische Daten: Wandung: reines Polyether-Polyurethan, lebensmittelecht (FDA) Spirale: nichtrostender Federstahldraht (Werkstoff-Nr. 1.4310) Materialstärke: 0,7 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Mittelschwer • Mikroben- und hydrolysefest • Geruchs- und geschmacksneutral • Sehr flexibel • Erhöhte Druck- und Vakuumfestigkeit • Kleine Biegeradien • Gasdicht • Innen weitgehend glatt • Strömungstechnisch optimal • Hohe Zug- und Reißfestigkeit • Halogen- und weichmacherfrei Beständigkeit: • Allgemein gute UV- und Ozonbeständigkeit • Gute chemische Beständigkeit Zulassung/Norm: • Lebensmittelecht nach FDA • Schläuche entsprechen den folgenden europäischen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen: EU-Verordnung 1935/2004, 10/2011 und 1282/2011 • Werkstoffe entsprechen den folgenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen: FDA 21 CFR §177.2600 FDA 21 CFR §178.2010 • Zugelassen gemäß TRGS 727 und ATEX 2014/34 EU Einsatzbereiche: • Zertifizierter Absaug- und Förderschlauch für die Lebensmittelindustrie zum Transport fester und flüssiger Medien • Pharmaindustrie • Chemie
Technische Daten: Wandung: reines Polyether-Polyurethan Spirale: nichtrostender Federstahldraht (VA) Materialstärke: 1,4 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • PU-Absaug- und Förderschlauch • Sehr leicht • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega Zulassung/Norm: • Zugelassen gemäß TRGS 727 und ATEX 2014/34 EU • Gemäß DIN 26057 Typ 2 • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 Einsatzbereiche: • Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver • Absaug- und Förderschlauch für abriebverursachende Feststoffe, flüssige und gasförmige Medien • Schutzschlauch gegen mechanische Belastungen • Ölnebelabsaugung
Technische Daten: Wandung: reines Polyester-Polyurethan (nach DIN 53 516 abriebfester als vergleichbares Polyether-Polyurethan) Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 0,4 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Leichte Ausführung • Mit dreh- und verschiebfester, eingegossener Federstahlspirale • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega Zulassung/Norm: • Gemäß DIN 26057 Typ 2 • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 Einsatzbereiche: • Absaug- und Förderschlauch für abriebverursachende Feststoffe, gasförmige und flüssige Medien • Absaugung von Papier- und Textilfasern • Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver • Ölnebelabsaugung • Schutzschlauch gegen mechanische Belastung
Technische Daten: Wandung: reines Polyester-Polyurethan (nach DIN 53 516 abriebfester als vergleichbares Polyether-Polyurethan) Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 0,7 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Mit dreh- und verschiebfester, eingegossener Federstahlspirale • Hoch abrieb- und vakuumfest • Verstärkung unter der Spirale • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega Zulassung/Norm: • Gemäß DIN 26057 Typ 2 • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 Einsatzbereiche: • Saug- und Förderschläuche für extrem abrasive Medien • Flachdachbekiesung • Arbeitsschlauch für Silofahrzeuge und Verladebetriebe • Transportschlauch für problematische Fördergüter, z. B. Sand, Kies, Getreide, bei hohen Anforderungen an Abriebfestigkeit und Standzeit
Technische Daten: Wandung: reines Polyester-Polyurethan (nach DIN 53 516 abriebfester als vergleichbares Polyether-Polyurethan) Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 1,7–2,1 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Mittelschwere Ausführung • Mit dreh- und verschiebfester, eingegossener Federstahlspirale • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega Zulassung/Norm: • Gemäß DIN 26057 Typ 2 • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 Einsatzbereiche: • Absaugung von grobkörnigen Medien mit hohem Durchsatz, für abriebverursachende Feststoffe, gasförmige und flüssige Medien • Standardschlauch für Industriestaubsauger • Granulat-Förderschlauch • Transport von Spänen • Absaugung und Transport von Papierfasern • Ölnebelabsaugung • Schutzschlauch gegen mechanische Belastung
Technische Daten: Wandung: reines Polyester-Polyurethan (nach DIN 53 516 abriebfester als vergleichbares Polyether-Polyurethan) Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 1,4 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Extrem druck- und vakuumfest • Innen und außen glatt • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega Einsatzbereiche: • Saug- und Förderschlauch für extremste Einsatzbereiche • Förderung von Kies und Steinen • Sanierung von Gleisanlagen • Transportschlauch für Umschlag- und Förderanlagen • Absaugung von Glasresten, Glaswolle, Steinwolle, Schlacken, Walzzunder und Sinterstoffen • Absaug- und Förderschlauch für Steinbrüche, Zementwerke, Werften und Hafenanlagen • Bei höchsten Anforderungen an Abriebfestigkeit und Standzeit • Arbeitsschlauch für Silofahrzeuge und Verladebetriebe
Technische Daten: Wandung: reines Polyester-Polyurethan (nach DIN 53 516 abriebfester als vergleichbares Polyether-Polyurethan) Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 3–5 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften : • Abriebfestes, starkes PU-Material • Nahtlose und glatte Innenwandung, dadurch optimale Strömungseigenschaften • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega • Flexibel • Hohe Vakuum- und gute Druckfestigkeit • Halogen- und weichmacherfrei • Gute chemische Beständigkeit • Hohe Zug- und Reißfestigkeit Beständigkeit: • Allgemein gute UV- und Ozonbeständigkeit • Öl- und benzinfest Zulassung/Norm: • Nach DIN EN ISO 8031 • Zugelassen gemäß TRGS 727 und ATEX 2014/34 EU. Details gem. Zertifikat Einsatzbereiche : • Transportschlauch für problematische Fördergüter, z. B. Sand, Kies, Getreide, Granulate mit GFK-Anteil • Transportschlauch für Umschlag- und Förderanlagen • Überall, wo leicht zu reinigende Oberflächen erforderlich sind • Absaug- und Förderschlauch für extrem abriebverursachende Feststoffe, flüssige und gasförmige Medien • Förderschlauch für die Beschickung und Reinigung in Glashütten, Mineralienaufbereitungsbetrieben, Stahlwerken, Steinbrüchen, Werften und Hafenanlagen, Zementwerken, Flachdachbekiesung • Sonstige Förder- und Verladeeinrichtungen
Technische Daten : Wandung: reines Polyurethan Spirale: Federstahldraht Wandstärke: ca. 2,5 mm Innenwandung: anwendungsoptimiertes Polyurethan 60° Shore A Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • Abrieb- und vakuumfest • Nahtlose und glatte Innenwandung • Mikrobenresistent • Permanent antistatisch, Oberflächenwiderstand RO < 109 omega Einsatzbereich: • Spezialschlauch zur Förderung extrem abrasiver Medien • Transportschlauch für problematische Fördergüter, z. B. Sand, Kies, Getreide, Granulate • Förderschlauch für die Beschickung und Reinigung in Glashütten, Mineralienaufbereitungsbetrieben, Stahlwerken, Steinbrüchen, Werften und Hafenanlagen, Zementwerken, Flachdachbekiesung • Sonstige Förder- und Verladeeinrichtungen • Überall, wo leicht zu reinigende Schlauchinnenflächen erforderlich sind
Technische Daten: Wandung: reines Polyurethan Spirale: Federstahldraht Inliner: anwendungsoptimiertes Polyurethan, 60 Shore A Materialstärke: 6 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Eigenschaften: • PU-Folienschlauch • Flexibel • Sehr leicht • Stauchbar • Halogen- und weichmacherfrei • Gasdicht Beständigkeit: • Lösungsmittel-, öl-, benzinbeständig • Gute UV- und Ozonbeständigkeit Zulassung/Norm: • Gemäß DIN 26057 Typ 2 • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 • Entspricht den Auflagen der Holz-BG, BGI 739-2 Einsatzbereiche: • Schwer entflammbarer Förderschlauch für abriebverursachende Feststoffe • Holzbearbeitungsmaschinen • Späneabsaugung in der Holzverarbeitung • Schutzschlauch gegen mechanische Belastung
Technische Daten: Wandung: reines Polyester-Polyurethan mit Flammschutzadditiven (nach DIN 53316 abriebfester als vergleichbares Polyether-Polyurethan) Spirale: Federstahldraht Materialstärke: 0,5 mm Temperaturbereich: –40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C
Zur Erstellung von Analysen und Statistiken zwecks Optimierung des Webshops sowie der Nutzung von weiteren Funktionen werden Technologien genutzt, die im Sinne eines Trackings eingesetzt werden. Der Shop lässt sich auch ohne diese Funktionalitäten nutzen.