Der GEKA®-Flachdichtring für 2/3-Schlauchverschraubungen ist aus NBR/SBR. Die Shore-Härte beträgt 65° Shore ± 5° Shore . Sie wird für die Nrn. 50G, 50/1G eingesetzt.
Der GEKA® plus-Flachdichtring für 2/3-Schlauchverschraubungen besteht aus NBR/SBR. Die Shore-Härte beträgt 65° Shore ± 5° Shore. Er wird in den GEKA® plus-2/3-Schlauchverschraubungen Nrn. 50, 50R, 50/1, 50/1R, 70, 70R, 50GW, 50GWC, 50/1GW, 50/1GWC verwendet.
Der GEKA® plus-Flachdichtringe „K“ für Trinkwasser besteht aus EPDM in der Farbe schwarz mit zusätzlicher Markierung . Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -30 °C und +130 °C. Die Anwendung liegt im Trinkwasserbereich. Er hat die KTW-Zulassung nach D2 und Prüfzeugnis DVGW W270. Besonderer Hinweis: Der GEKA® plus-Flachdichtringe „K“ passt für alle GEKA® plus-Innengewindestücke und wird serienmäßig in Modellreihe „K“ und „CSK“ verwendet.
Der GEKA® plus-Flachdichtring „2000“ besteht aus EWP 210 und ist grün. Er ist in allen GEKA® plus-Außengewindestücken „2000“ montiert. Der Temperatureinsatzbereich ist max. + 400 °C, in Öl max. 200 °C. EWP 210 basiert auf NBR-gebundenen Aramidfasern, wird vorwiegend zur Abdichtung gegen kalte und heiße Öle, Fette, Kraftstoffe und Kühlwasser mit Korrosions- und Frostschutzzusätzen eingesetzt.
Der GEKA® plus-Flachdichtring besteht aus FKM (Fluorkautschuk) nach DIN ISO 1629 hat die Farbe grün. Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen –10 °C und +150 °C. Besonderer Hinweis: Der GEKA® plus-Flachdichtring FKM passt für alle GEKA® plus-Innengewindestücke und wird serienmäßig in Modellreihe „CS“ verwendet.
Zur Erstellung von Analysen und Statistiken zwecks Optimierung des Webshops sowie der Nutzung von weiteren Funktionen werden Technologien genutzt, die im Sinne eines Trackings eingesetzt werden. Der Shop lässt sich auch ohne diese Funktionalitäten nutzen.